VORSTAND |
||
Funktion |
Name |
Kontakt |
1. Vorsitzender |
André Oster |
02431-9436670, andreoster89@gmx.de |
2. Vorsitzender |
Jonas Terek |
jonas.terek@gmx.de |
Geschäftsführer |
Pascal Jütten |
01590-1893513, |
Kassierer |
Heino Kraechter |
|
Beisitzer |
Lukas Esser |
|
Beisitzer als Jugendvertreter |
Robert Terek |
|
Korpsführer |
Stephan Heinrichs, Patrick Peters |
|
Mitgliederübersicht |
|
Aktive Mitglieder |
26 |
Jugendliche in Ausbildung |
5 |
Ehrenmitglieder |
4 |
Senioren |
2 |
Übungsabende im Pfarrheim Golkrath, Terreicken 54 |
|
Jugendprobe |
Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr |
Gesamtprobe |
Dienstag, 19:30 – 21.00 Uhr |
Übungsleiter/Ausbilder |
|
Gesamtleitung |
Herbert Küpper |
Jugendprobe | Herbert Küppers, Pascal Jütten |
|
|
Über den Verein:
Das Tambourkorps Golkrath ist seit der Gründung am 6. November 1921 ein fester Bestandteil des Vereinslebens in Golkrath und Hoven.
Viele Veranstaltungen, insbesondere die Golkrather Kirmes, der St. Martinszug und die Gedenkfeier zum Volkstrauertag werden durch das Tambourkorps musikalisch mitgestaltet.
Über den Ort Golkrath hinaus ist das Tambourkorps bei sehr vielen Veranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung für sein diszipliniertes und musikalisches Auftreten bekannt. Langjährige Verpflichtungen bei auswärtigen Veranstaltungen sind ein Markenzeichen des Vereins, z.B.:
Seit 1991 findet im 5-Jahres-Rhythmus zu den Jubiläen des Vereins das inzwischen schon traditionelle Oktoberfest statt. Seitdem konnten wir bislang jeweils eine hervorragende Festkapelle aus Bayern verpflichten. Von 1991 bis zum Jahre 2001 waren die „Grainauer Musikanten“ aus dem Zugspitzdorf Grainau zu Gast. 2006 und 2011 konnten wir die Oktoberfestkapelle des Münchener Oktoberfestes, die „Plattlinger Isarspatzen“, verpflichten.
Etwas Besonderes im Vereinsleben war die Teilnahme beim Europatag in der Partnerstadt der Stadt Erkelenz, St. James (Frankreich). Bei dieser Veranstaltung im Mai 1992 vertraten wir die Farben unserer Stadt Erkelenz und Deutschlands beim großen Festzug durch die Stadt.
Zum 50-jährigen Jubiläum im Jahre 1971 schrieb der damalige Vorsitzende Leo Hilgers zum Geleit im Festbuch folgende Worte:
Willst Du glücklich sein im Leben,
Trage bei zu Andrer Glück.
Denn die Freude, die wir geben,
Kehrt ins eigene Herz zurück.
Diesen Leitgedanken versuchen wir auch heute weiterhin zu erfüllen. Wenn auch Du so denkst, werde Mitglied bei uns im Tambourkorps. Egal ob als aktives oder passives Mitglied. Wende Dich hierzu an eines unserer Vorstandsmitglieder. Mit der Mitgliedschaft trägst Du dazu bei, dass das Tambourkorps Golkrath weiterhin ein fester Bestandteil unseres Heimatortes bleibt.